18.6.25

Zimmerin on Tour – Mit Herz, Holz und Handwerk unterwegs

Von April bis November reist die frisch ausgebildete Zimmerin Lara Margiotta als Botschafterin für Holzbau Schweiz durch die Deutschschweiz und das Tessin. In über 20 Betrieben, sowie zahlreichen Schulklassen begeistert sie Jugendliche für das Handwerk und zeigt dabei, wie spannend und vielseitig der Beruf Zimmerin EFZ ist.

Die «Zimmerin on Tour», lanciert von Holzbau Schweiz, ist vom 1. April bis 30. November in der Deutschschweiz und im Tessin unterwegs und geht bereits in die siebte Runde. In diesem Jahr übernimmt die 21-jährige Lara Margiotta aus Boppelsen (ZH) die Rolle der Botschafterin. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer vierjährigen Lehre zur Zimmerin EFZ im Sommer 2024 startet sie mit dieser Reise in ein spannendes berufliches Abenteuer.

Auf ihrer Tour besucht sie über 20 Holzbaubetriebe, trifft in den verschiedenen Regionen auf Oberstufenklassen und gibt den Jugendlichen Einblicke in ihren Beruf. Mit grosser Begeisterung teilt sie ihre Leidenschaft für das Bauen mit Holz, inspiriert die Schülerinnen und Schüler als junge Fachkraft und setzt gleichzeitig ein Zeichen als weibliches Vorbild. Besonders wichtig ist Lara der persönliche Austausch mit den Menschen in der Holzbaubranche – den sogenannten «Hölzigen». Ihre Erlebnisse dokumentiert sie laufend auf den sozialen Medien, wo sie gemeinsam mit den besuchten Betrieben die Lehre als Zimmerin/Zimmermann EFZ als attraktiven Einstieg in die Berufswelt präsentiert. Begleitet wird sie auf ihrer Reise von einem auffällig beschrifteten Camper, der überall dort parkt, wo sie gerade Station macht.

In der Woche vom 2. bis 6. Juni war Lara Margiotta bei der Stadelmann Stutz AG in Fahrwangen im Einsatz. Der regional stark verankerte Holzbaubetrieb mit über 85 Mitarbeitenden an mehreren Standorten bildet jährlich drei bis vier Lernende aus und ist bekannt für seine standardisierten Holzelemente, die für rationelles und wirtschaftliches Bauen stehen.

Während ihres Aufenthalts packte Lara tatkräftig auf Baustellen und in den Produktionshallen mit an. Zudem besuchte sie die Schulstandorte in Villmergen und Seengen, wo sie den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in den Beruf des Zimmermanns vermittelte. Besonders gefreut hat sie sich über die herzliche Aufnahme im Betrieb und den idyllischen Stellplatz ihres Campers – direkt neben grasenden Schafen. Bis Ende November wird Lara Margiotta noch an vielen weiteren Standorten unterwegs sein, um jungen Menschen den vielseitigen und zukunftsorientierten Holzbauberuf näherzubringen.