25.8.25

Einmalig im Seetal

Stellen Sie sich vor, wie es ist, in einem Haus aus Holz zu wohnen: warmes Licht, natürliche Materialien, eine heimelige Atmosphäre, die Geborgenheit schafft. Am Samstag, 13. September 2025 haben Sie die Möglichkeit, dieses Gefühl live zu erleben.

Im Rahmen der Schweizer Holztage öffnen wir die Türen zu gleich fünf Bauprojekten im Seetal und Umgebung. Von modernen Mehrfamilienhäusern bis zu nachhaltigen Einfamilienhäusern können Sie an einem einzigen Tag die Vielfalt des Holzbaus erleben.

Unsere Projekte im Überblick

Bündten, Fahrwangen

In Fahrwangen entstehen vier moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 33 Eigentumswohnungen, nur wenige Schritte vom Lindenberg und dem Hallwilersee entfernt. Die Architektur ist darauf ausgelegt, ein offenes und gleichzeitig individuelles Wohnerlebnis zu schaffen. Dazu gehören grüne Spielflächen, gemütliche Begegnungsorte und grosszügige Aussenbereiche. Mit dem Projekt «Bündten» wird nicht nur ein ästhetisch ansprechender Lebensraum realisiert, sondern auch ein klarer Fokus auf nachhaltiges Bauen und Wohnen gesetzt.

Projektstandort: Bündtenstrasse, 5615 Fahrwangen

Feldhöhe, Beinwil am See

Am westlichen Dorfrand von Beinwil am See entsteht die Überbauung Feldhöhe mit sechs Einfamilienhäusern. Die Gebäude fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und bieten genügend Freiraum für individuelles Wohnen und Wohlbefinden. Unterschiedliche Ausrichtungen nutzen Licht, Grünflächen, Aussicht und Privatsphäre optimal.

Eine Tiefgarage schafft eine verkehrsfreie Situation, ergänzt durch einen gemeinschaftlichen Platz zum Spielen und Verweilen. Natur, Erholung und sportliche Aktivitäten beginnen direkt vor der Haustür, und auch die Schule ist bequem zu Fuss erreichbar.

Projektstandort: Im Feld, 5712 Beinwil am See

Seepark Alemannis, Aesch

Die Wohnüberbauung Seepark Alemannis entsteht im Dorfteil Hinterdorf / Vogelsang in Aesch LU, nur wenige Schritte vom Hallwilersee entfernt. Die Gemeinde mit rund 1300 Einwohnern bietet alles für den Alltag: Dorfladen, Restaurants, Postagentur, Arztpraxis sowie verschiedene Gewerbebetriebe. Schulen, Kindergarten und Bibliothek sind im Ort vorhanden.

Aesch ist geprägt von der Nähe zur Natur: Felder, Wald und der Lindenberg laden zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten ein. Auch die Seebadi am Hallwilersee liegt gleich vor der Haustür. Das aktive Dorfleben wird durch zahlreiche Vereine bereichert und macht Aesch zu einem attraktiven Wohnort

Projektstandort: Vogelsang, 6287 Aesch LU

Legna, Reinach

In Reinach AG, direkt an der Grenze zu Beinwil am See, entsteht das Projekt Legna mit fünf Einfamilienhäusern und vierzehn Doppeleinfamilienhäusern. Die 5½- bis 6½-Zimmer-Häuser sind im Untergeschoss über eine gemeinsame Einstellhalle verbunden. Mit Steildach und Holzfassade fügen sich die modernen Bauten harmonisch in die ländliche Umgebung ein.

Projektstandort: Rupphübelweg, 5734 Reinach AG

Turmfalke, Gelfingen

Im Luzerner Seetal entsteht mit dem Turmfalken ein besonderes Bauprojekt, das Natur und urbanes Wohnen verbindet. Auf dem Areal beim Bahnhof Gelfingen und nahe am Baldeggersee werden zwölf Wohnungen im neuen Längsbau sowie sieben Wohnungen im ehemaligen Getreidesilo realisiert.

Die Architektur setzt auf spannende Kontraste: Holzbau mit feingliedrigem Fassadenrelief trifft auf den roh belassenen, 26 Meter hohen Betonturm. Ein begrünter Platz mit Platane zwischen den Gebäuden schafft zusätzlichen Raum zum Verweilen.

Projektstandort: Luzernerstrasse 10, 6284 Gelfingen